KONflikt-coaching

WeiterführendeS INTENSIV-SEMINAR in Konflikt-Coaching

Konflikte gehören zum Zusammenleben und Zusammenarbeiten dazu. Ein Grossteil der Menschen ist im Konfliktfall emotional überfordert und verhält sich destruktiv. Ausschlaggebend ist, wie wir mit Konfliktsituationen umgehen und wie wir uns in ihnen konstruktiv verhalten können.

DEINSEMINAR bietet nebst der Diplom-Ausbildung in lösungsorientiertem Coaching ein weiterführendes Diplom-Seminar in konstruktiver Konflikt-Lösung an.

Sie haben die Ausbildung zum lösungsorientierten Coach erfolgreich abgeschlossen und möchten Ihr bereits angeeignetes Wissen in Konflikt-Coaching vertiefen. In diesem 5-tägigen Intensiv-Seminar erlernen Sie mediative Interventionstechniken und professionelle  Gesprächsführung in Konfliktsituationen mit mehreren beteiligten Parteien. Dieses Intensiv-Seminar eignet sich für Teilnehmer, die sich die grundlegenden Fähigkeiten einer lösungsorientierten Gesprächsführung im Sinne eines Coaching-Gesprächs bereits angeeignet haben und ihr Wissen vertiefen und vermehrt praktisch anwenden möchten in beruflichen und privaten Alltagssituationen sowie auf  Führungsebene.

Voraussetzung für die Teilnahme

Voraussetzung für dieses Intensiv-Seminar ist der vorgängige Diplom-Abschluss in lösungsorientiertem Coaching, da dieses Seminar auf dem Lehrgang in lösungsorientiertem Coaching vertiefend aufbaut.


Gruppengrösse

Das Seminar in Konflikt-Coaching wird mit mindestens 5, höchstens 14 Teilnehmer*innen durchgeführt. Die Kleingruppe ermöglicht intensives Arbeiten und den grösstmöglichen Nutzen für jede*n einzelne*n Teilnehmer*in.


Kosten

Die Kosten für das Intensiv-Seminar in Konflikt-Coaching  inklusive Schulungsunterlagen betragen

Fr. 1'590.00, zahlbar 30 Tage vor Ausbildungsbeginn

Fr.    290.00 Diplomabschluss/Prüfungstag

 

Gebühr für Prüfungswiederholung: Fr. 190.00.

Bezüglich Ratenzahlung kontaktieren Sie uns bitte direkt.


Ausbildungs-Inhalte

Das Intensiv-Seminar ist in 4 Seminartage (zuzüglich fakultativem Prüfungstag) gegliedert:

 

1. Seminar-Tag 

  • Was ist ein Konflikt und wie er entsteht
  • Bewusstes Erkennen von Konflikten im Ansatz
  • Grundkenntnisse der konstruktiven Konfliktlösung
  • Ablauf und Phasen eines Konflikt-Coachings
  • Kommunikationsmodelle zur Konfliktlösung
  • Erkennen eigener Konflikt-Muster und eigener Grenzen

 

2. Seminar-Tag

  • Phasen und Wirkungsweise in Konflikten
  • Anwendung konstruktiver Gesprächstechniken
  • Professionelle allparteiliche Grundhaltung
  • Wirkfaktor Eigenverantwortung und Perspektivenwechsel
  • Erfahrungen durch eigene Konflikt-Coaching-Gespräche

                       

3. Seminar-Tag

  • Konflikt-Coaching auf Führungsebene
  • Typologische Unterschiede von Konflikt-Systemen unter Berücksichtigung emotionaler Aspekte
  • Einflussfaktoren im Konflikt-System erkennen und aufzeigen können

                      

4. Seminar-Tag

  • Praktischer übungstag mit Konflikt-Coaching-Settings
  • Verhaltensregeln, vertragliche, rechtliche und ethische Aspekte im Konflikt-Coaching

             

5. Seminar-Tag (fakultativ)

  • Diplom-Abschluss: schriftliche Arbeit & praktisches Konflikt-Coaching-Setting

SEMINAR-Daten "KONFLIKTCOACHING"

Das Seminar ist in 4  Seminartage plus einen Prüfungstag gegliedert.

 

Die Seminartage finden jeweils am Dienstag den ganzen Tag statt.

 

Kurszeiten:

09.00 - 17.00 Uhr

 

Anmeldeschluss: 31.10.2023


Diplom-Seminar Konflikt-Coaching  - Start am 07.11.2023 - buchbar

 1. Seminartag 07.11.2023
 2. Seminartag 14.11.2023
 3. Seminartag 21.11.2023

 4. Seminartag

05.12.2023

 5. Seminartag

12.12.2023 Prüfungs-Tag

Download
Broschüre Intensiv-Seminar KONFLIKT-COACHING 2023
Broschüre Konflikt-Coaching 2023.pdf
Adobe Acrobat Dokument 129.3 KB